Vor einiger Zeit war es soweit, man konnte sich für den E-Post Brief registrieren. Super dachte ich und hab mich gleich mal angemeldet. Und seit 25.07.2010 bin ich nun dort registriert. Um das Ganze aber nutzen zu können muss man ein Post Ident Verfahren machen. Heißt also pdf ausdrucken, ausfüllen und ab zur Post, Ausweis nicht vergessen. Hab ich dann etwa ne Woche später auch gemacht, ging auf der Post auch alles recht zügig. Nun hieß es also warten bis ne TAN per Brief kommt damit die Post weiß das ich auch ich bin. 🙂
In der Zwischenzeit hatte ich das ein oder Andere über den E-Post Brief gelesen, hier z.B. bei onlinekosten.de; interessant ist auch dieser Artikel bei heise.de und die weiterführenden Links darin, soll wohl nicht so sicher sein wie die Post das verspricht, auch kostet ein E-Post Brief soviel wie ein normaler Brief obwohl es ja letztlich nur ne E-Mail ist. Naja gut eine die man von der Post ausdrucken und wie nen Brief zustellen lassen kann aber das geht bspw. mit Quabb auch und zudem sogar manchmal kostenlos!
Naja, heute war also der Brief mit der TAN im Kasten. Geh ich also wie im Brief beschrieben auf www.e-post.de dort dann auf Mein Konto / Persönliche Daten um die TAN einzugeben. Ich klicke also auf den entsprechenden Link und bekomm erstmal gesagt „eine TAN wurde ihnen an ihr Handy geschickt bitte geben sie diese hier ein“. Hö? ich sollte doch die TAN aus dem Brief hier eingeben? Ich klicke also auf Abbrechen und gehe zurück zur vorherigen Seite. Dort wird einem gesagt klicken sie hier und geben sie die per Post mitgeteilte TAN hier ein. Mach ich also nochmal. TAN nicht korrekt, dafür hatte ich inzwischen 3 SMS mit drei verschiedenen TANs aufm Handy. Hö? Werd ich mich also mal mit dem Kundendienst in Verbindung setzen per E-Po.. äh E-Mail und fragen was nun Sache ist. Soviel also zu meinen Erfahrungen mit dem E-Post Brief. 🙂
Achso inzwischen hab ich 8 SMS mit TANs bekommen. Da soll noch einer durchblicken.
24.09.2010 Mal ein kurzes Update. Also es ist so dass man für die Bestätigung seiner Postadresse erst die TAN eingeben muss die man aufs Handy bekommt und danach kommt ein Fenster wo man die TAN eingeben muss die man per Brief bekommen hat. Find es ziemlich umständlich aber scheint wenigstens sicher zu sein. 😉